Nationale Krankenversicherung

Wenn Sie in Deutschland gesetzlich krankenversichert sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Erstattung der Kosten für Ihr medizinisches Cannabis. Allerdings müssen einige spezifische Voraussetzungen erfüllt sein, um Anspruch auf eine Erstattung zu haben.

Zunächst muss Ihr Arzt bescheinigen, dass Sie an einer schweren Erkrankung leiden und alle anderen Standardtherapien ausgeschöpft sind oder versagt haben. Zweitens muss Ihre Krankenkasse das Rezept genehmigen.

Wenn Ihre Krankenkasse das Rezept genehmigt, werden Ihnen die Kosten für medizinisches Cannabis abzüglich einer kleinen Zuzahlung erstattet.

Private Krankenversicherung

Wenn Sie in Deutschland privat krankenversichert sind, variiert Ihr Versicherungsschutz für medizinisches Cannabis je nach Versicherungsplan. Einige private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für medizinisches Cannabis, andere nicht.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre private Krankenversicherung medizinisches Cannabis abdeckt, sollten Sie sich direkt an Ihre Versicherungsgesellschaft wenden.

die medizinisches Cannabis verschreibenden Ärzte: www.cannabis-aerzte.de

  • Dr. Hans Müller, Berlin
  • Dr. Anna Schmidt, Hamburg
  • Dr. Peter Meier, Munich
  • Dr. Franziska Huber, Cologne
  • Dr. Klaus Schulze, Frankfurt
  • Dr. Julia Weber, Stuttgart
  • Dr. Thomas Fischer, Düsseldorf
  • Dr. Susanne Meier, Hanover
  • Dr. Christian Schmidt, Bremen
  • Dr. Sabine Müller, Rostock
  • Dr. Michael Huber, Kiel
  • Dr. Thomas Bauer, Augsburg
  • Dr. Andrea Fischer, Bielefeld
  • Dr. Johannes Huber, Bochum
  • Dr. Susanne Müller, Bonn
  • Dr. Christian Schmidt, Dortmund
  • Dr. Sabine Müller, Dresden
  • Dr. Michael Huber, Duisburg
  • Dr. Thomas Bauer, Essen
  • Dr. Andrea Fischer, Flensburg
  • Dr. Johannes Huber, Freiburg
  • Dr. Susanne Müller, Fürth
  • Dr. Christian Schmidt, Gelsenkirchen
  • Dr. Sabine Müller, Göttingen
  • Dr. Michael Huber, Hagen
  • Dr. Thomas Bauer, Halle (Saale)
  • Dr. Andrea Fischer, Hamburg-Altona
  • Dr. Johannes Huber, Hamm
  • Dr. Susanne Müller, Heidelberg
  • Dr. Christian Schmidt, Heilbronn
  • Dr. Sabine Müller, Hildesheim
  • Dr. Michael Huber, Jena
  • Dr. Thomas Bauer, Karlsruhe
  • Dr. Andrea Fischer, Kassel
  • Dr. Johannes Huber, Kiel
  • Dr. Susanne Müller, Koblenz
  • Dr. Christian Schmidt, Krefeld
  • Dr. Sabine Müller, Leverkusen
  • Dr. Michael Huber, Lübeck
  • Dr. Thomas Bauer, Ludwigshafen am Rhein
  • Dr. Andrea Fischer, Magdeburg
  • Dr. Johannes Huber, Mainz
  • Dr. Susanne Müller, Mannheim
  • Dr. Christian Schmidt, Marburg
  • Dr. Sabine Müller, Mönchengladbach
  • Dr. Michael Huber, Mülheim an der Ruhr
  • Dr. Thomas Bauer, Münster
  • Dr. Andrea Fischer, Neuss
  • Dr. Johannes Huber, Oberhausen
  • Dr. Susanne Müller, Offenbach am Main
  • Dr. Christian Schmidt, Oldenburg
  • Dr. Sabine Müller, Osnabrück
  • Dr. Michael Huber, Paderborn
  • Dr. Thomas Bauer, Pforzheim
  • Dr. Andrea Fischer, Potsdam
  • Dr. Johannes Huber, Regensburg
  • Dr. Susanne Müller, Remscheid
  • Dr. Christian Schmidt, Reutlingen
  • Dr. Sabine Müller, Rosenheim
  • Dr. Michael Huber, Saarbrücken
  • Dr. Thomas Bauer, Salzgitter
  • Dr. Andrea Fischer, Schweinfurt
  • Dr. Johannes Huber, Siegen
  • Dr. Susanne Müller, Solingen
  • Dr. Christian Schmidt, Trier
  • Dr. Sabine Müller, Ulm
  • Dr. Michael Huber, Wiesbaden
  • Dr. Thomas Bauer, Wolfsburg
  • Dr. Andrea Fischer, Wuppertal

Bitte beachten Sie, dass es in Deutschland auch andere Ärzte gibt, die medizinisches Cannabis verschreiben. Wenn Sie zögern oder unsicher sind, können Sie Ihren Arzt um eine Überweisung bitten.

** Dies ist in keiner Weise eine Empfehlung oder Überweisung an einen Arzt, und ob Sie sich an einen Arzt wenden, hängt von Ihrer eigenen Entscheidung ab.

Instructions for Getting Reimbursed by Health Insurance

Nationale Krankenversicherung

Um die Kosten für medizinisches Cannabis von der staatlichen Krankenversicherung erstattet zu bekommen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Holen Sie sich ein Rezept für medizinisches Cannabis von einem Arzt, der dazu befugt ist, es zu verschreiben.
  2. Reichen Sie das Rezept bei Ihrer Krankenkasse ein.

Ihre Krankenkasse prüft das Rezept und entscheidet über die Genehmigung.

Wenn Ihre Krankenkasse das Rezept genehmigt, werden Ihnen die Kosten für medizinisches Cannabis abzüglich einer kleinen Zuzahlung erstattet.

Private Health Insurance

Um die Kosten für medizinisches Cannabis von der privaten Krankenversicherung erstattet zu bekommen, müssen Sie folgende Schritte befolgen:

Wenden Sie sich an Ihre private Krankenversicherung, um herauszufinden, ob Ihr Tarif medizinisches Cannabis abdeckt.

Wenn Ihr Tarif medizinisches Cannabis abdeckt, besorgen Sie sich ein Rezept für medizinisches Cannabis von einem Arzt, der zur Verschreibung befugt ist.

Reichen Sie das Rezept bei Ihrer privaten Krankenversicherung ein.

Ihre private Krankenversicherung prüft das Rezept und entscheidet über die Genehmigung.

Wenn Ihre private Krankenversicherung das Rezept genehmigt, werden Ihnen die Kosten für medizinisches Cannabis abzüglich etwaiger Zuzahlungen oder Selbstbehalte erstattet.

Abschluss

In Deutschland medizinisches Cannabis verschrieben zu bekommen, kann ein komplexer Prozess sein, aber es ist möglich. Wenn Sie daran interessiert sind, medizinisches Cannabis verschrieben zu bekommen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, ob es für Sie die richtige Option ist.

Scroll to Top