
KANN ICH MEDIZINISCHES CANNABIS ERHALTEN?
Um sich für eine Behandlung mit medizinischem Cannabis in Deutschland zu qualifizieren, müssen Patienten bestimmte Zulassungskriterien erfüllen, die im deutschen Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und in der Verordnung über die Verschreibung von medizinischem Cannabis (Cannabisverordnung) festgelegt sind.
Die Entscheidung, medizinisches Cannabis zu verschreiben, wird von einem qualifizierten Arzt getroffen und basiert auf einer gründlichen Beurteilung des Gesundheitszustands des Patienten. Nachfolgend sind die wichtigsten Kriterien und Erkrankungen aufgeführt, die laut Gesetz in Deutschland mit medizinischem Cannabis behandelt werden können:

ERSTATTUNG VON DER KRANKENVERSICHERUNG ERHALTEN
Gesetzliche Krankenversicherung: Wenn Sie in Deutschland gesetzlich krankenversichert sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Erstattung der Kosten für Ihr medizinisches Cannabis. Allerdings müssen einige spezifische Voraussetzungen erfüllt sein, um Anspruch auf eine Erstattung zu haben.
Zunächst muss Ihr Arzt bescheinigen, dass Sie an einer schweren Erkrankung leiden und alle anderen Standardtherapien ausgeschöpft sind oder versagt haben. Zweitens muss Ihre Krankenkasse das Rezept genehmigen.